3. Monitoringbericht veröffentlicht: Stellenmeldepflicht erhöht Transparenz
Seit 2018 gilt für Berufe mit hoher Arbeitslosigkeit die Stellenmeldepflicht: Betriebe müssen offene Stellen den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) melden. Bundesrat und Parlament wollen so die offenen Stellen in diesen Berufen besser sichtbar machen – und damit das Potenzial der inländischen Arbeitskräfte in der Schweiz stärker ausschöpfen.
In einer Studie im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) haben Mitarbeiter:innen des Stellenmarkt-Monitors untersucht, inwiefern sich die Transparenz des Stellenmarkts nach Einführung der Stellenmeldepflicht erhöht hat und wie zuverlässig Arbeitgebende in der Schweiz offene Stellen melden.
Studie: 3. Monitoringbericht über den Vollzug der Stellenmeldepflicht
Artikel von Helen Buchs im Magazin "Die Volkswirtschaft": Stellenmeldepflicht erhöht Transparenz
Weitere News
- Individual Psychological and Social Background, Socioeconomic Success in Adulthood, and the Mediating and Moderating Role of Education
- New Publication: Swiss Job Market Monitor: A Rich Source of Demand-Side Micro Data of the Labour Market
- New Paper: It’s All about Distinction: The Lifestyle Embeddedness of Fair Trade Consumption
- "Per Los zur Chef*in"
- Call for Paper - Digital Academia Investigating Science and Higher Education in the Digital Age
- Emotionen als Kapital - Oliver Rico
- The digital challenge - Sven Bisquolm
- New Publication in Research Policy
- New Handbook of Economic Sociology
- Projektförderung genehmigt für "Wer «hasst» wie oft in der digitalen Schweiz?"
- Wie funktioniert Karriere?
- UFSP Digital Religion(s) und UFSP Equality of Opportunity
- Bericht zu rassistischer Online-Hassrede
- Welchen Unterschied macht ein negatives Meinungsklima?
- What really works?!
- SNF Projekt NFP77 Digitale Transformation
- Hass im Netz - Radiointerview auf SRF3
- Artikel im Tagesanzeiger
- Talk von Paula England
- «Vieles ist in Teilzeit machbar»
- Hass im Netz - «Was heute fehlt, sind pointierte Gegenmeinungen»
- Ich bin nicht nur ich, sondern auch viele andere
- Sind Opern nur für Opas da?