Navigation auf uzh.ch
Wir setzen auf den direkten Austausch von Informationen zwischen Studierenden.
Deshalb klären wir Fragen zum Studium der Soziologie ohne Voranmeldung jeweils am Montag und am Donnerstag von 15:00 bis 16:00 Uhr in einer offenen Sprechstunde via Zoom:
Meeting-ID: 966 5752 6183
Kenncode: 914513
Inhalte der Beratungsgespräche erstrecken sich von rein administrativ-organisationstechnischen Problemen über inhaltlich-strategische Planung des eigenen Studiums bis hin zu persönlichen Motivationsschwierigkeiten bei anforderungsvollen Leistungsnachweisen oder zu Kommunikationshilfen mit Kommiliton:innen oder Dozierenden.
Auch der Fachverein ist eine sehr willkommene Möglichkeit, bei Anlässen oder spontanen Treffen mit dem Fachvereinsvorstand ganz informell einmal die eigenen Themen anzusprechen. Dabei können alle Soziologiestudierende in angenehmer Atmosphäre die vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse des Fachvereins nutzen, die er im Austausch mit Studierenden, anderen Fachvereinen oder durch ihre Gremienarbeit am Soziologischen Institut entwickelt hat.
Das Soziologische Institut bietet darüber hinaus forschungsmethodische Beratungen für Studierende im Bachelor- und Masterstudienprogramm Soziologie an.
Wenn Sie…
(a) eine ergänzende Methodenberatung im Zusammenhang mit individuellen Seminar-, und Forschungsarbeiten benötigen, oder
(b) sich im Übergang oder Beginn der Masterstufe befinden und noch nicht über die notwendigen Methodenkenntnisse verfügen
-> wenden Sie sich an die quantitative Methodenberatung des Instituts (Ronny König, Kontaktinfo siehe unten).
Wenn Sie…
(c) Orientierung bei der Planung oder Vorbereitung ihrer BA-Abschlussarbeit benötigen
-> wenden Sie sich bitte an die Dozierenden des BAA-Moduls (siehe jeweils aktuelles Vorlesungsverzeichnis) oder den Modulverantwortlichen Marco Giesselmann (Kontaktinfo siehe unten).
Als Vorbereitung auf quantitativ-empirisch ausgerichtete Seminare oder zur Auffrischung ihrer Softwarekenntnisse empfehlen wir Ihnen die didaktischen R-Skripte und praktische Übungen unserer grundlegenden Statistikausbildung: https://www.suz.uzh.ch/dataforstat/.
In den Vorlesungen Statistik 1 und 2 sind unsere wichtigsten Literaturgrundlagen:
(a) Diaz-Bone (2019), Statistik für Soziologen
(b) Gehring/Weins (2010), Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen
Diese finden Sie im stetigen Semesterapparat des Instituts in der Bibliothek
Ausserdem empfehlen wir Ihnen das von der UZH angebotene Weiterbildungsprogramm der Informatik
Kontakt: