News
News Soziologisches Institut UZH
-
Vortrag von Oliver Nachtwey am 3.12.2019
The Ethics of Solutionism and the Spirit of Digital Capitalism
-
Professor*in per Los? Gespräch am 19. November 2019
"Professorin per Los?" Das Dilemma von Wissenschaftsrankings und partielle Losverfahren als geeigneterer Governance-Mechanismus
-
Wandel der öffentlichkeit und der Gesellschaft
In Gedenken an den langjährigen Soziologie-Professor Kurt Imhof ist nun die Schrift "Wandel der öffentlichkeit und der Gesellschaft" erschienen.
-
Talk im Turm mit Prof. Katja Rost
Im Podiumsgespräch Talk im Turm ging es um Reichtum und gerecht verteilte Chancen. Und um die Frage, ob einflussreiche Positionen per Los besetzt werden sollen.
-
Vortrag von Christian Berndt
Struggling for the Moral Market: Social Impact Bonds as Emerging Social Policy Instruments
-
Diversity Management in Unternehmen – mehr als nur eine Frage des Geschlechts?
Eine Veranstaltung der Reihe "Sprache, Diversität und Menschenrechte - eine Frage der Perspektive?" des Kompetenzzentrums Menschenrechte
-
«Building the Future - Durchstarten in der Immobilienbranche»
Eine Veranstaltung im Rahmen der «Langen Nacht der Karriere».
-
Vortrag von Matthias König am 5.11.2019
The Politics of Religious Difference in International Law - Global Norm Emergence in the Long 19th Century
-
Hass im Netz - Radiointerview auf SRF3
Hass im Netz – wie Jungpolitiker*innen damit umgehen
Sonntag, 20. Oktober 2019, 20:03 Uhr
Mit Dr. Lea Stahel
-
Tag der Lehre
Der diesjährige Tag der Lehre findet am 30.10.2019 statt und steht unter dem Motto "Kluge Köpfe" - es dreht sich also dieses Jahr alles um die Akteur*innen in der Lehre.
-
Moderne Rollenverteilung verbessert die Zufriedenheit der Eltern
Wie wirkt sich die Gleichstellung von Mann und Frau auf die Lebenszufriedenheit aus? Dieser Frage geht Klaus Preisner gemeinsam mit Koautor*innen in einem neuen Artikel empirisch nach.
-
Herzlichen Glückwunsch!
... an alle Absolventinnen
und Absolventen der
Soziologie 2019
-
Vortrag von Cecilia Potente am 8.10.2019
Sociological Perspectives on Genomics: an Overview
-
Artikel im Tagesanzeiger
Sie wohnen hinter Mauern
Artikel vom 17. August 2019
mit Beitrag von Katja Rost -
Tutoratstermine HS19 (Oktober Update)
Statistik I
Statistik IITechniken Wissenschaftlichen Arbeitens
-
Talk von Paula England
Is the Gender Revolution Stalled?
An UpdateAlte Kantonsschule
Rämistrasse 59 (RAA-G-01)
14 October 2019, 12.15 - 13.45 -
Zahlt sich ein Masterabschluss aus?
Zusammen mit zwei Co-Autoren der Universität Bern untersucht Christoph Zangger in einer neuen Studie die monetären Erträge unterschiedlicher Bildungsabschlüsse und Studiengänge vor dem Hintergrund ...
-
Das SUZ an der Scientifica 2019
Bebilderter Rückblick
auf die Scientifica
30.08.-01.09.2019
-
«Vieles ist in Teilzeit machbar»
Artikel in UZH News
vom 30.08.2019Gleichstellungskommission
-
Citizen Science Winter School
12 - 17 January 2020
University of Zurich
-
Hass im Netz - «Was heute fehlt, sind pointierte Gegenmeinungen»
Beitrag von SRF Kultur
mit Beitrag von Katja Rost
-
Ich bin nicht nur ich, sondern auch viele andere
Artikel im Tagblatt
vom 28.08.2019mit Beitrag von Katja Rost
-
«Science Fiction – Science Facts»
SUZ an der Scientifica
30.08.-01.09.2019
UZH-Hauptgebäude, Rämistr. 71, Stock D, Stand K 10 -
Sind Opern nur für Opas da?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18. August 2019
Medienbericht über eine Studie von Sebastian Weingartner
-
Erster News-Eintrag
Herzlich willkommen auf den neuen Forschungsseiten für Weitere Forschungsgebiete
-
Erster News-Eintrag
Herzlich willkommen auf den neuen Forschungsseiten für Soziale Normen und Kooperation
-
Stellenmarkt-Monitor - Swiss Job Market Index
"Diese Branchen suchen eifrig mehr Personal"
Artikel im Tagesanzeiger
-
Summer School 2019
30. Juni bis 19. Juli 2019
82 Teilnehmenden aus 12 Ländern
-
SUZ Sommerausflug 2019
Am 7. Juni 2019 genossen die Mitarbeiter*innen des SUZ einen tollen Ausflug.
-
Führung und Zufall
Publikation Zeitschrift Führung + Organisation 3 / 2019
von Margit Osterloh und Katja Rost
-
Chancengleichheit
Im Schatten der Superfrauen
Artikel in Weltwoche
von Katja Rost
-
Bachelorarbeit in Soziologie ab HS19
Information an die Studierenden, die im FS19 auf Bachelorstufe im Hauptfach Soziologie eingeschrieben sind.
-
Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie
27. bis 28. August 2019
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
-
Vortrag von Brian Epstein am 28.05.2019
How to Design Robust Institutions: Moving Beyond Individualism in the Social Sciences
-
Heiko Rauhut
Neuberufene Professorinnen und Professoren stellen sich vor
Interview mit Fabio Schönholzer
im UZH Journal -
Interdisziplinärer Studierendenkongress
Artikel im UZH Journal 2/19
Stefan Abt am Studierendenkongress
-
Poster-Session mit Apéro
20. Mai 2019, 13.00 - 15.00 Uhr
Institutsküche des SUZ (5. Etage)
-
Forschungsforum 6. Mai 2019
Speed-Rating
6. Mai, 18:15 bis 19:45 Uhr
danach Apéro -
Vortrag von Esther González am 30.04.2019
Konversationsanalyse
-
CHESS lecture
Claudia Hamm, «Die Zukunft der Arbeit an Hochschulen: Workplace Strategien»
23. Mai 2019, 17.15 - 19.00 Uhr,
UZH KOL F 117 -
Diagnose: Filz
Spiel mit gezinkten Würfeln
Artikel im schweizer monat
mit Katja Rost -
Die mediale Inszenierung weiblicher Rollenvorbilder
IM TAKT N° 01, März 2019
Das Magazin für Fahrkultur
VBZ - Züri Linie
Artikel von Katja Rost -
Hass im Internet
9. April 2019, 18:15 – 19:45 Uhr
Universität Zürich
Rämistrasse 74, 8001 Zürich (Rechtswissenschaftliches Institut)
Raum RAI-G-041 -
Fürchten, was man nicht kennt
Artikel im UZHmagazin Nr. 1/2019
mit Prof. Eldad Davidov -
Vortrag von Emily Smith-Greenaway am 02.04.2019
Unrealized Educational Expectations and Mental Health: Evidence from a Low-Income Country
-
Vortrag von Felix Bader am 12.03.2019
Status Interactions and Social Distance Matter a Little in Cooperative Behavior Around the Globe
-
Call for Abstracts
Wie Organisationen Werte wahrnehmen und formen
-
«Früher war mehr Frust: Warum Mütter heute glücklicher sind.»
Beitrag auf "Zukunft mit Kindern" zur Publikation von PD Dr. Klaus Preisner.
-
Vortrag von Manuela Schicka und Klaus Schroeter am 26.02.2019
Soziale Beziehungen und deren Unterstützungspotential im Alter
-
Tutoratstermine FS 2019
Termine und Raumbelegung
-
Vortrag von Martin Schröder am 19.02.2019
"Warum fast alles besser wird, aber kaum jemand sich so fühlt"
-
CHESS lecture
Prof. Dr. Uwe Schimank
"Hochschul-Governance im Wandel"13. März 2019, 17.15 - 19 Uhr
-
Mobilitätsabkommen mit University of Limerick
Für die Soziologie konnte die Universität Zürich soeben ein Swiss-European Mobility Programm mit der University of Limerick unterzeichnen.
-
«Idealistisch zu sein, ist das Privileg der Jugend»
Woher kommt die Wut auf Umweltaktivistin Greta Thunberg?
Katja Rost im Interview mit
20 Minuten. -
STREAM (Student Research Mobility Programme)
Europäisches Forschungs-Mobilitätsprogramm für Studierende
-
Vortrag von Felix Tropf am 18.12.18
"Using Genetic Data for Social Science Research"
-
6 Semesterplätze (Bachelor-Stufe)
Ab 2019/20 hat die UZH einen gesamtuniversitären Vertrag mit dem University College Dublin
-
Vortrag von Thomas Ehrmann am 11.12.18
"RAMBO: Intentionality Instead of Rationality in Economic Analyses"
-
Vortrag von Gabriel Abend am 27.11.18
"How Neuroscientists Make Love (or, Love, Morality, and Religion in the Brain Scanner)"
-
Artikel im Tagesanzeiger
Der Fachkräfte-Mangel verschärft sich
Stellenmarkt-Monitor
-
Vortrag von Cecilia Potente am 20.11.18
"Socioeconomic Inequalities in Health: Evidence from the United Kingdom"