News (German)

News

  • In der Anonymität des Internets und der sozialen Medien lassen zahlreiche Menschen ihrem Hass freien Lauf. Wie aber reagiert man auf Hasskommentare? Unsere Dr. Lea Stahel im grossen SRF-Interview. Jetzt reinhören: 

    More …

  • On Tuesday March 7, 2023 (12:15-13:45), Dr. Giuseppe Pietrantuono will be giving the above talk in our colloquium.

    We are happy to welcome you all at this session.
    The talk will be held online only:

    More …

  • Job alert! A fully funded PhD position is open at the Department of Sociology, University of Zurich. Prof. Dr. Per Block's team is looking for a doctoral candidate to study social / occupational mobility using statistical social network methods.

    More …

  • Schliesst du in Kürze dein BA in Soziologie ab und überlegst dir, mit dem Masterstudium weiterzufahren? Dann komm am 9. März um 18:00 Uhr zu unserem Info-Event im UZH-Zentrum. Wir haben dann auch einen Stand im Lichthof und freuen uns auf dich! Anmeldung erwünscht: 

    More …

  • Erlebe Zürich aus einer völlig neuen Perspektive: Am 14. März führt uns Stadtführer Hans Peter Meier von SURPRISE durch das Langstrassenquartier und fokussiert auf den Themenschwerpunkt «Abwärtsspiralen und Solidarität». 

    More …

  • Gemeinsam füreinander: So gehen wir an der @UZH.ch miteinander um – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, sozialer und beruflicher Stellung oder Sprache. Dafür setzen wir uns alle ein: www.community.uzh.ch/de.html

    More …

  • We are delighted to welcome Dr. Marion Hoffman at the Department of Sociology! Marion is a postdoctoral researcher for Prof. Per Block, working on the statistical modeling of mobility networks. 

    More …

  • Studierst du im Bachelor Sozialwissenschaften und hast Interesse an Arbeitsmarktfragen? Wir suchen für das Projekt "Stellenmarkt-Monitor" ab sofort zwei Hilfswissenschaftler*innen. 

    More …

  • Es gibt immer mehr Lehrerinnen als Lehrer. Warum verlassen Männer die sogenannten "Frauenberufe"? Diese neue Studie von SUZ-Professor Per Block sucht Antworten zur beruflichen Geschlechtertrennung.

    Erschienen in "Social Networks" am 30.12.2022.

    More …

  • Wie machen wir Organisationen diverser und verhindern, dass sich eine oligarchische Führung etabliert?

    Innerhalb von politischen Organisationen existiert die Tendenz, dass sich Einfluss und Macht zunehmend in den Händen einer kleinen Anzahl von Personen konzentriert. Wie kann Macht diverser verteilt werden? Wir schlagen Lotterien vor. 

    More …