Navigation auf uzh.ch
Danke an alle, die an den Studieninformationstagen an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben! Die 3 Gewinner:innen der Verlosung stehen nun fest: 🥁🥁🥁
Wir freuen uns auf den Einführungstag mit allen "Erstis" der Soziologie!
We are honoured to announce that Prof. Dr. Dr. h. c. Marlis Buchmann has been awarded the 2023 "William Thierry Preyer Award for Excellence in Research on Human Development" at the European Conference for Developmental Psychology in Turku, Finland, on August 28, 2023.
Im kommenden Semester finden spannende Wahlmodule statt. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt. Hier Teil 2:
Im kommenden Semester finden spannende Wahlmodule statt. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt. Hier Teil 1:
Save the date! Vom 11.-15.9.2023 findet eine hochaktuelle interdisziplinäre Studienwoche für Master-Studierende aller Fachrichtungen statt. Soziologie-Masters erhalten bei der Teilnahme 3 ECTS-Punkte.
Michael Shanahan ist neu Direktor des Soziologischen Instituts. Wir freuen uns auf die Zeit mit ihm und wünschen alles Gute!
An dieser Stelle möchten wir Jörg Rössel ganz herzlich für sein 10-jähriges Engagement als Institutsdirektor danken. Er bleibt Studienprogrammdirektor und ist stellvertretender Institutsdirektor.
Dr. Lea Stahel freut sich auf ihren "Shitstorm"-Workshop zusammen mit Schriftsteller Dominik Riedo, anlässlich der IlanzerSommer-Begegnungswoche, organisiert vom Forum für Friedenskultur.
Am Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc Szydlik wird per 1.11.23 eine Postdoc-/Doktoratsstelle frei/
Themen unserer Forschung sind Sozialstruktur, Soziologie des Lebenslaufs, Familiensoziologie, Generationenforschung etc.
Warum empfinden Angestellte ihre Arbeit als gesellschaftlich nutzlosen «Bullshit job»? Diese Studie von Dr. Simon Walo geht der Ursache auf den Grund. Erschienen in «Work, Employment and Society» am 21.7.23: