Austauschstudium

Wir empfehlen allen Studierenden einen Auslandsaufenthalt, den Masterstudierenden wie auch den Bachelorstudierenden. Sie können mit der Planung schon nach bestandener Einführung in die Soziologie im Bachelor beginnen, da Sie dann die notwendigen Grundlagen besitzen, einen solchen Auslandsaufenthalt gewinnbringend zu nutzen.

Die Universität Zürich ist stark vernetzt und pflegt einen regen Austausch mit in- und ausländischen Universitäten (vgl. Mobilitätsprogramme). Bei Fragen zu den verschiedenen Austauschprogrammen der Universität Zürich wenden Sie sich bitte an die Global Student Experience.

Das Soziologische Institut ist Partnerin für ein Austauschstudium der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Mannheim, der University of Limerick, der Universität Wien und der Universität Hamburg. Zudem besteht immer die Möglichkeit, dass Sie sich Ihren Auslandsaufenthalt selbst organisieren.

Module können auch an anderen Schweizer Universitäten erbracht und angerechnet werden (vgl. Mobilität Schweiz – Outgoing).

Anerkennung externer Studienleistungen

Bei Absolvieren von Leistungen im Rahmen der Mobilität ist spätestens bei Antritt des Mobilitätsaufenthalts eine Anerkennungsvereinbarung mit dem betreffenden Fach resp. mit den betreffenden Fächern zu treffen. Bitte informieren Sie sich auf der folgenden Seite: Anerkennung von extern erbrachten Leistungen.

Michaela Thönnes steht Ihnen per E-Mail oder für eine persönliche Beratung nach Vereinbarung zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte thoennes [at] soziologie.uzh.ch.