Prof. Dr. Beat Fux
Universität Salzburg
Rudolfskai 42
5020 Salzburg
Österreich
- Tel: +43 (0) 662-8044-4113
- Fax: +43 (0) 662-8044-413
Aktuelle Lehrveranstaltungen Herbstsemester 2019
Zukunft des Sozialstaats (Wahlpflichtmodul, V-Nr. 3934) Beat Fux
Freitag, 10.15 bis 12.00
20.09.2019
Einführung in die Thematik; Ziele, Anforderungen, Seminarorganisation
Teil I: Grundlagen zur Weiterentwicklung des Sozialstaats
27.09.2019
Entwicklung des Sozialstaats: Ein Pas de deux von Zivilgesellschaft und Staat
- Marshall, Thomas H. (1950) Citizenship and Social Class (PDF, 5128 KB) (dt. (PDF, 406 KB))
- Flora, Peter et al. (1977) Zur Entwicklung der westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten (PDF, 9938 KB)
ergänzend - Kaufmann, Franz-Xaver (2002) Sozialpolitik und Sozialstaat
- Baldwin, Peter (2005) Beyond Weak and Strong (PDF, 98 KB)
04.10.2019
Wohlfahrtsstaat zwischen Staatsbürgerschaft und Leitwerten
- Baldwin, Peter (2005) Beyond Weak and Strong
- Rieger, Elmar (2019) Gesetzgebung der Zukunft, Ideen in der Sozialpolitik und der Soziologie (PDF, 242 KB)
ergänzend - Goodin, Robert E. et al. (1999) The Real Worlds of Welfare Capitalism.
- Butterwegge, Christoph (2018) Krise und Zukunft des Sozialstaates.
11.10.2019
Solidarität und die Rolle der Zivilgesellschaft
- Bayertz, Kurt (1998) Begriff und Problem der Solidarität. (PDF, 4427 KB)
- Tranow Ulf und Schnabel, Annette (2019) Die Solidarität des Sozialstaats: Theoretische Perspektiven und empirische Fragen. (PDF, 210 KB)
ergänzend - Thome Helmut (1998) Soziologie und Solidarität. (PDF, 4701 KB)
- Baum, Rainer C. (2011) The System of Solidarities. (PDF, 3698 KB)
18.10.2019
Dilemmata der Zivilgesellschaft (Teil 1: Verheissungen des Kommunitarismus)
- Evers, Adalbert (2013) The concept of ‚civil society‘. (PDF, 73 KB)
- van Dyk, Silke und Haubner, Tine (2019) Gemeinschaft als Ressource? (PDF, 238 KB)
ergänzend - Kocka, Jürgen (2004) Civil society from a historical perspective. (PDF, 101 KB)
- Etzioni, Amitai (1988) The Moral Dimension.
- Etzioni, Amitai (1989) Toward an I & We Paradigm. (PDF, 758 KB)
- Bellah, Robert N.; Madsen, Richard; Sullivan, William M.; Swidler, Ann and Tipton, Steven M. (1985) Habits of the Heart.
25.10.2019
Dilemmata der Zivilgesellschaft (Teil 2: Abgrenzungen zum Sozialinvestitionsansatz)
- Beyeler, Michelle (2019) Gemeinschaft und Sozialstaat? (PDF, 196 KB)Transformationschancen in unterschiedlichen Wohlfahrtsregimen
- Esping-Andersen, Gøsta (2002) Towards the Good Society, Once Again? (PDF, 234 KB)
ergänzend - Leibetseder Bettina (2016) Die Sozialinvestitionsperspektive der Europäischen Union – ein neoliberaler Wolf im Schafspelz? (PDF, 2532 KB)
- Esping-Andersen, Gøsta (2002) A Child‐Centred Social Investment Strategy. (PDF, 332 KB)
- Ostner, Ilona (2004) Kinder und Frauen zuerst!? (PDF, 97 KB)
- Olk, Thomas (2007) Kinder im "Sozialinvestitionsstaat". (PDF, 1322 KB)
Teil II: Reformen und realutopische Weiterentwicklungen des Sozialstaats
01.11.2019
Generationenpolitik und die Überwindung des Normal-Lebenslaufs
- Höpflinger, François (2019) Generationenpolitik und lebenslauforientierte Sozialpolitik – Ansätze jenseits der Altersphasenpolitik. (PDF, 199 KB)
- Lüscher, Kurt (2010) Generationenpolitik – eine Perspektive. (PDF, 260 KB)
ergänzend - Zürcher, Markus (2010) Generationenpolitik – von der Vision zur Umsetzung. (PDF, 182 KB)
08.11.2019
Zivilgesellschaft und Selbstverwaltung
- Baumgartner, A. Doris (2019) Zwischen Autonomie und Autarkie: Gemeinschaftliches Wohnen als sozialintegratives Potenzial (PDF, 212 KB)
- Nullmeier, Frank (2008) Vom Korporatismus zur Verwaltungsdemokratie: Ein Versuch, die soziale Selbstverwaltung zivilgesellschaftlich zu verstehen.
ergänzend - Evers, Adalbert (2013) The concept of ‚civil society‘.
15.11.2019
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens (Teil 1: theoretische Ansätze)
- Opielka, Michael (2005) Die Idee einer Grundeinkommensversicherung. (PDF, 327 KB)
- Albert, Ernest (2019) Ein neues Modell in der Experimentierphase: Das Grundeinkommen als Instrument sozialstaatlicher Modernisierung. (PDF, 259 KB)
ergänzend - Rieger, Elmar (2019) Gesetzgebung der Zukunft, Ideen in der Sozialpolitik und der Soziologie.
- Staab, Philipp und Jacobi, Aljoscha J. (2019) Ende der Arbeit – Ende des Sozialstaats? Politische Allianzen in der Gestaltung des Sozialen. (PDF, 193 KB)
22.11.2019
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens (Teil 2: Umsetzungsprobleme)
- Kangas, Olli (2016) From idea to experiment: report on univesal basic income experiment in Finland. (PDF, 526 KB)
- Fux, Beat und Albert, Ernest (2019) Individualisierender oder kollektivierender Sozialstaat – Pfadwechsel als Option? (PDF, 251 KB)
ergänzend - Rieger, Elmar (2019) Gesetzgebung der Zukunft, Ideen in der Sozialpolitik und der Soziologie.
29.11.2019
Internationalisierung des Wohlfahrtsstaatsmodells (Teil 1: Diffusionsprozesse)
- Offe, Carl (2003) The European Model of "Social" Capitalism: Can It Survive European Integration? (PDF, 230 KB)
- Suter, Christian und Tabares, Sabrina (2019) Vergemeinschaftung aus der Perspektive der Weltgesellschaft (PDF, 185 KB)
ergänzend - Marshall, Thomas H. (1950) Citizenship and Social Class.
06.12.2019
Internationalisierung des Wohlfahrtsstaatsmodells (Teil 2: Theoretische Ansätze)
- Leisering, Lutz (2008) Soziale Globalisierung? Möglichkeiten und Grenzen globaler Sozialpolitik. (PDF, 155 KB)
- Brunkhorst, Hauke (2019) Am Ende des Wohlfahrtskapitalismus – Bedingungen demokratischer Solidarität im kapitalistischen Weltsystem (PDF, 190 KB)
ergänzend - Leisering, Lutz (2004) Social Policy Learning und Wissendiffusion in einer globalisierten Welt (PDF, 364 KB)
13.12.2019
Wohlfahrtsstaatlichkeit und Verwirklichungschancen: Ein theoretische Perspektive
- Bartelheimer, Peter; Büttner, René und Kädtler, Jürgen (2008) Amartya Sens wohlfahrtstheoretischer Ansatz. (PDF, 235 KB)
- Deakin, Simon (2005) The ‘Capability’ Concept and the Evolution of European Social Policy.
ergänzend - Arrow, Kenneth J (1999) Amartya K. Sen's Contributions to the Study of Social Welfare. (PDF, 1063 KB)
20.12.2019
Sozialpolitische Entwicklungen zwischen Reform und Utopie: Integrationsversuch
- Zimmer, Annette (2012) Die verschiedenen Dimensionen der Zivilgesellschaft.
- Fux, Beat und Baumgartner, A.Doris (2019) Demokratische Sozialintegration: Über Chancen und Grenzen wohlfahrtsstaatlicher Reformen. (PDF, 190 KB)
ergänzend - Kaufmann, Franz-Xaver, und Stephan Lessenich (2015) Die Moderne ist das fortgesetzte Stolpern von Krise zu Krise. (PDF, 51 KB)
Seminarliteratur: Zukunft des Sozialstaats
allgemeine Einführungen