Die Stelle beinhaltet Generationenforschung und ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc Szydlik angesiedelt. Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit Themen der Sozialstruktur, der Soziologie des Lebenslaufs, der Familiensoziologie, mit Generationenforschung sowie empirischer Sozialforschung generell.
Ihre Aufgaben
Ihre Forschungstätigkeit steht im Zusammenhang mit Ihrer eigenen wissenschaftlichen Qualifikation und laufenden Projekten. Es werden wissenschaftliche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften gefördert. Dies gilt auch für Präsentationen oder die Teilnahme an Tagungen und Kongressen. Daneben werden ein bis zwei Lehrveranstaltung pro Jahr und die Beteiligung an Lehrstuhlaufgaben erwartet. Die eigenständige Beantragung von Drittmitteln bei Förderinstitutionen wird unterstützt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Ihr Profil
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Masterstudium bzw. eine Promotion in Soziologie oder einem verwandten Fach (wie Psychologie, Politikwissenschaft, Ökonomie) sowie einschlägige Erfahrungen in quantitativer empirischer Sozialforschung einschliesslich multivariater Analysen. Darüber hinaus werden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Forschungsinteressen im Bereich des Lehrstuhls vorausgesetzt. Wir wünschen uns eine motivierte und integrierende Persönlichkeit, die sich auch gerne über den Lehrstuhl hinaus am Institut engagiert.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem spannenden Forschungsumfeld und einem sympathischen Team mit nationaler und internationaler Vernetzung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Anliegen.
Details zur Stelle und Bewerbung:
https://t.uzh.ch/1vJ