Winterausflug SUZ 2017
Auf folgender Seite sehen Sie einige Eindrücke des 2017 Winterausflugs des SUZ ins Pizolskigebiet. Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter!
Weitere News
- «Früher war mehr Frust: Warum Mütter heute glücklicher sind.»
- Vortrag von Manuela Schicka und Klaus Schroeter am 26.02.2019
- Tutoratstermine FS 2019
- Vortrag von Martin Schröder am 19.02.2019
- CHESS lecture
- «Idealistisch zu sein, ist das Privileg der Jugend»
- Mobilitätsabkommen mit University of Limerick
- 6 Semesterplätze (Bachelor-Stufe)
- STREAM (Student Research Mobility Programme)
- Vortrag von Felix Tropf am 18.12.18
- Vortrag von Thomas Ehrmann am 11.12.18
- Vortrag von Gabriel Abend am 27.11.18
- Artikel im Tagesanzeiger
- Vortrag von Cecilia Potente am 20.11.18
- Seminare FS 2019
- Vortrag Ueli Mäder 3.12.2018
- Tag der Lehre
- Vortrag von Kenneth Horvath am 6.11.18
- Vortrag von Isabel Raabe am 23.10.2018
- Zwei Antrittsvorlesungen am 22.10.2018
- Vortrag von Ulrik Brandes am 16.10.2018
- Absolvierenden Apéro 2018
- Vortrag von David Glauser am 09.10.2018
- Talk of Prof. Zlatko Skrbiš, Monash University, October 3rd 2018, 10:15-11:45
- Vortrag von Susanne Strauss am 18.9.2018
- Tutoratstermine HS 2018 (aktualisiert)
- Summer School 2018 - How Switzerland got rich
- Abschiedsfeier Prof. Dr. Peter-Ulrich Merz-Benz am 17. Mai 2018: «Der Blick für das Menschliche – Die Kultur der Soziologie»
- Vortrag von Laura Bernardi (Universität Lausanne) am 29. Mai 2018
- Methodenpraktikum II: Poster-Session mit Apéro am 28.05.2018
- Übersicht der Seminare im Herbstsemester 2018
- 16. Forschungsforum am 24. April 2018: Research - Speed Dating
- SUZ Master-Info am Dienstag, 17. April 2018
- Experiment zur sozialen Prägung des Geschmacks vom 22. bis 28. Februar in Oerlikon
- Workshop "Networks and Culture: Taking Stock of Existing Research and Thinking About the Future" mit Frédéric Godart am 27. Februar
- TV-Interview mit Lea Stahel für die Tagesschau vom 12.02.1018 zum Thema “Kommentarspalten ohne Hass”.
- International Summer School 2018: "How Switzerland got rich"
- Gastprofessur im FS 2018: Prof. Dr. Thomas Grund
- Tutoratstermine im Frühjahrssemester 2018
- Podiumsdiskussion: «Wer ist Zürcher!n?» am 18.Januar 2018
- Neue Broschüre "Soziologie studieren - Gesellschaft verstehen"
- Neue Lehrveranstaltung: "Berufsperspektiven für Soziologiestudierende" im FS 2018
- Fachtagung "Partizipative Forschung: Methodische Reflexionen und praktische Erfahrungen" am 22. November
- "Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen" am 16. November
- Vollversammlung am 1. November 2017
- Absolvierenden Apéro HS 2016 und FS 2017
- Das SUZ an der Scientifica 2017 vom 1.-3. September: Gesellschaftliche Prägung des Geschmacks
- Probevortrag von Prof. Manuel Eisner am 5. September 2017: «‹I’ll kill him› – violent ideations during adolescent development»
- SGS Kongress 2017 - Fotos und Videos
- Vortrag von Peter-Ulrich Merz-Benz am 18.5.2017: Reformation und «moderne Welt»
- Mark Herkenrath zum Titularprofessor ernannt
- PhD-course: Power and Organizations
- Videoaufzeichnung: "Wir Egoisten. Ich und die anderen" - Talk im Turm mit Prof. Jörg Rössel
- Verlängerte Öffnungszeiten der Lernplätze im Gebäude AFL
- Catherine Herfeld neue Assistenzprofessorin am Soziologischen Institut
- Heiko Rauhut zum Professor ad personam ernannt
- Lehrpreis UZH 2017
- Gesucht: «Leaders of Tomorrow» aus Management, Politik und Gesellschaft
- 13. Forschungsforum am Montag, 5. Dezember 2016
- Ergebnisse einer national vergleichenden Studie am Lehrstuhl von Prof. Rössel: Schweizer kaufen aus Überzeugung mehr Fair-Trade-Produkte als Deutsche
- 50 Jahre Soziologisches Institut UZH: Fotos
- Doktorandentag 2016 am 3. November
- «Die Soziologie ist erwachsen geworden»
- Nationale Infrastrukturprojekte am Soziologischen Institut
- 50 Jahre Soziologisches Institut: Jubiläumsfeier am 28. Oktober 2016
- 6. Networking Day für qualitativ Sozialforschende am 24. November 2016
- Gastvortrag von Rebecca Mörgen: "What the hell is going on? Eine Einführung in ethnografisches Forschen" am 24.Oktober 2016
- Erstsemestrigen-Apéro für Bachelor- und Master-Studierende am 5. Oktober 2016
- Lehrveranstaltung «Einführung in die Gender Studies» bei Prof. Stefan Hirschauer (Universität Mainz) im HS16
- Studieninformationstage
- Michael Shanahan neuer Professor am SUZ
- Bilder vom Lehrstuhlausflug 2016
- Empfohlenes Doktoratsmodul «Advanced Methods: Causal Inference» im HS 2016 am Institut für Politikwissenschaften
- Rainer Diaz-Bone: «Surveys und Konventionen» am 25.05.2016 im «Kolloquium-Soziologie»
- 12. Forschungsforum «Forschung im Fokus» am 24. Mai 2016, 18.30–20.00 Uhr
- «YES NO MAYBE» – Ein Film über die Liebe am 13.05.2016 im Kino Alba - in Anwesenheit von Eva Illouz
- Vortrag von Prof. Eva Illouz: «Sexual relations and the rise of uncertainty» am 12. Mai 2016
- Kurzfilm des Soziologischen Instituts ist nun online
- Seminarvorbesprechungen für das Herbstsemester 2016
- Dirk Tänzler: «Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit der Armut» am 3.3.2016 in der Vorlesungsreihe «Wie Gesellschaft sichtbar und hörbar wird»