Einwanderungsfeindliche Haltung hält dem Realitätscheck nicht stand

"Je mehr lokale Begegnungen es gibt, desto weniger greift der allgemeine Diskurs, der Geflüchtete zur Bedrohung macht.“

Zu diesem Ergebnis kommen WZB-Forschungsprofessor David BradyMarco Giesselmann vom Soziologischen Institut der Universität Zürich und Tabea Naujoks von der Berliner Hertie School bei der Auswertung von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) (PDF, 530 KB) aus den Jahren 2009-2017.