Dr. Sebastian Weingartner
Lebenslauf
2019-2020 | Vertretung der Professur für Mikrosoziologie (W3, Prof. Dr. Claudia Diehl), Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz |
seit 2016 | Post-Doktorand / Oberassistent am Soziologischen Institut der Universität Zürich (Prof. Dr. Jörg Rössel) |
2016 | Dr. phil. in Soziologie. Thema der Dissertation: "Lebensstile als Handlungserklärungen: Kontext, Determinanten, Mechanismen" |
2010-2015 | Wissenschaftlicher Assistent (Doktorand) am Soziologischen Institut der Universität Zürich (Prof. Dr. Jörg Rössel) |
2010 | Diplom-Sozialwissenschaftler. Thema der Abschlussarbeit: "Determinanten hochkultureller Praxis. Eine handlungstheoretische Fundierung des Lebensstilkonzepts unter Verwendung des Modells der Frame-Selektion" |
2009 - 2010 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der Universität Mannheim (Prof. Dr. Frank Kalter) |
2008 | Visiting Scholar am Department of Sociology der University of California, Santa Cruz (USA) |
2007 | Mitarbeiter am „International Social Justice Project“ (ISJP) an der Humboldt Universität zu Berlin (Prof. Dr. Bernd Wegener) |
2006 - 2009 | Studentische Hilfskraft und Tutor am Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre der Universität Mannheim (Prof. Dr. Hartmut Esser) |
2004 - 2010 | Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim (Soziologie, Politische Soziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung, Pädagogische Psychologie) |
2002 | Abitur |
1983 | Geboren in München |
Forschungsschwerpunkte
Kulturkonsum und Lebensstile
Digitalisierung und soziale Ungleichheit
Kulturpolitik und Kulturökonomie
Soziologische Theorie, insb. soziologische Erklärung und Handlungstheorie
Methoden der empirischen Sozialforschung