Lebenslauf
Akademischer Werdegang
10.2021 |
Fachbereich Gesundheit FH Münster Anstellung als Lehrbeauftragte |
07.2020 |
Soziologisches Institut Universität Zürich Promotion mit der Gesamtnote „cum laude“ „Sterben in der Soziologie“ |
08.2019 |
Soziologisches Institut Universität Zürich Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Programmkoordinatorin, Fachreferentin, Wissenschaftlicher Dienst, Prüfungsdelegierte, Mobilitätsbeauftragte, Leitung Systemevaluation, QM-Beauftragte, Studienfachberatung, Kooperation NK MA Minor Sozialwissenschaften |
02.2015 |
Soziologisches Institut Universität Zürich Immatrikulation zur Promotion bei Prof. Dr. J. Rössel und Prof. Dr. D. Lüddeckens |
12.2012 |
Soziologisches Institut Universität Zürich Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Programmkoordinatorin, Fachreferentin, Leitung Systemevaluation, Stellvertretende Prüfungsdelegierte, Bachelor-, Master- und Doktoratsbeauftragte, Studienfachberatung, Stellvertretende Mobilitätsbeauftragte |
09.2012 |
Soziologisches Institut Universität Zürich Anstellung als Lehrbeauftragte |
03.2010 |
RWTH Aachen University Erhalt der Magister-Urkunde und des Abschluss-Zeugnisses mit der Gesamtnote „sehr gut“ „Die Einstellung zum Sterbeort aus soziologischer Perspektive“ |
2003 - 2010 |
RWTH Aachen University Magisterstudiengang Soziologie Betriebspädagogik Politische Wissenschaft |
1997 - 2000 |
RWTH Aachen University Magisterstudiengang Soziologie Internationale Technische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Betriebspädagogik |
Studium
Seminare
Soziologie |
Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit SPSS, Grundlagen der Regressionsanalyse, Theorie und Empirie des Interviews, Wichtigkeit von Arbeit und Beruf, Nutzen von Kindern und die ökonomische Fertilitätstheorie in der Soziologie, Umwelt und Entwicklung in China, Umweltsoziologie, Max Weber |
Betriebspädagogik |
Duales Bildungssystem, Medienpädagogik, Lernen für die moderne Welt, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung |
Politische Wissenschaft |
Politische Theorie und Souveränität, Die Rollen kleinerer Staaten in der Europäischen Union am Beispiel Österreichs, Dewey, Machiavelli, John Locke |
Studentische Praktika
2009 bis 2010 |
Prof. H. Hofmeister, Ph.D., Lehrstuhl Gender- und Lebenslaufforschung am Soziologischen Institut der RWTH Aachen University Mitglied der Projektgruppe GoBIT - Genderorientiertes Berufungsinformations-Team zur Entwicklung eines Personal- und Organisationsentwicklungsinstruments |
2007 |
Marktforschungsinstitut Dialego AG Aachen Praktikum als Werkstudentin im Project Management, Customer Care und Panel Management (6 Monate) |
2005 bis 2007 |
Dekanat der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen University Studentische Hilfskraft, Studienfachberatung, Assistenz der Studiendekanin, Geschäftsführung und Doktoratsbeauftragten des Dekanat |
Beruflicher Werdegang
11.2010 – 10.2012 |
Klinik Hirslanden Zürich Diplomierte Pflegefachfrau, Viszeralchirurgie mit interdisziplinärer Ausrichtung |
08.2007 – 02.2010 |
Luisenhospital Aachen Krankenschwester, Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Pneumologie, Onkologie, Allgemeine Chirurgie, Gefässchirurgie |
10.2003 – 10.2005 |
Luisenhospital Aachen Krankenschwester, Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Pneumologie, Onkologie, Allgemeine Chirurgie, Gefässchirurgie, Hals-, Nasen- und Ohren und Augenklinik |
10.1999 – 10.2003 |
Luisenhospital Aachen Stationsleitung Frauenklinik und Kinderzimmer |
07.1999 – 09.1999 |
Luisenhospital Aachen Stellvertretende Stationsleitung Frauenklinik und Kinderzimmer |
04.1992 – 09.1999 |
Luisenhospital Aachen Krankenschwester, Innere Medizin und Gefässchirurgie |
10.1990 – 03.1992 |
St.-Franziskus-Krankenhaus Aachen Krankenschwester, Allgemeine Chirurgie |
10.1987 – 10.1990 |
Marienkrankenhaus Cochem Ausbildung und Staatliche Prüfung in der Krankenpfleg |
Zusatzausbildung
11.2010 - 10.2012 |
Klinik Hirslanden Zürich Diplomierte Pflegefachfrau, Viszeralchirurgie mit interdisziplinärer Ausrichtung |
08.2007 - 02.2010 |
Luisenhospital Aachen Krankenschwester, Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Pneumologie, Onkologie, Allgemeine Chirurgie, Gefässchirurgie |
10.2003 – 10.2005 |
Luisenhospital Aachen Krankenschwester, Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Pneumologie, Onkologie, Allgemeine Chirurgie, Gefässchirurgie, Hals-, Nasen- und Ohren und Augenklinik |
10.1999 – 10.2003 |
Luisenhospital Aachen Stationsleitung Frauenklinik und Kinderzimmer |
07.1999 – 09.1999 |
Luisenhospital Aachen Stellvertretende Stationsleitung Frauenklinik und Kinderzimmer |
04.1992 – 09.1999 |
Luisenhospital Aachen Krankenschwester, Innere Medizin und Gefässchirurgie |
10.1990 – 03.1992 |
St.-Franziskus-Krankenhaus Aachen Krankenschwester, Allgemeine Chirurgie |
10.1987 – 10.1990 |
Marienkrankenhaus Cochem Ausbildung und Staatliche Prüfung in der Krankenpflege |
Forschungsanträge
05.2015 |
Johnson Stiftung und Bangerter Stiftung Forschungsantrag: Soziale Entscheidungsprozesse und individuelle Handlungsfähigkeit im Hinblick auf den Sterbeort (mit Prof. Dr. K. Rost und Dr. R.N. Jakoby, abgelehnt) |
05.2011 |
Schweizer Nationalfond: Nationales Forschungsprojekt NFP 67 Lebensende Forschungsantrag: Die Einstellung zum Sterbeort als unbekannte Determinante zwischen Individualisierung und Institutionalisierung des Sterbens in der Schweiz (mit Dr. R.N. Jakoby, abgelehnt) |
04.2010 |
Schweizer Nationalfond Forschungsantrag: Die Einstellung zum Sterbeort als unbekannte Determinante zwischen Individualisierung und Institutionalisierung des Sterbens in der Schweiz (mit Dr. R.N. Jakoby, abgelehnt) |
Gutachterinnen- und Beratungstätigkeit
12.2020 |
Journal of Family Research Gutachterin |
06.2017 |
Historisches Seminar Universität Zürich Methodenberatung, Konstruktion und Durchführung einer Befragung von Studierenden des Studienfachs Geschichte zur Evaluation der Zufriedenheit mit Betreuung und Lehre |
05.2017 |
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur, School of Engineering, ZAV Zentrum für Aviatik Methodenberatung „Vergleichende Studie der Sicherheitskulturen verschiedener alpiner und nach Möglichkeit maritimer Helikopterunternehmung |
12.2016 |
Schweizer Nationalfond – SNF, Nationales Forschungsprojekt NFP 67 Lebensende Forschungstand der soziologischen Perspektive auf das Lebensende zur Vorbereitung des Syntheseberichts zum NFP 67 |
10.2016 |
Züllig Consulting Methodenberatung und Zusammenstellung des Forschungsstands zur Antragsstellung bei SECO und EBG Projekt „Steigbügel“: Wiedereinstieg von Schweizer Medizinerinnen nach Familienpause, durchgeführt von MWS und Medbase |
05.2015 |
Palliative Medicine Gutachterin |
Netzwerke
2020 |
Gründungsmitglied Arbeitsgruppe Thanatologie (D, A, CH) |
2016 |
Palliatives Netzwerk e.V. für die Region Aachen (D) |
2015 |
QualiZüri Forschungswerkstatt |